Dienstag, 6. Dezember 2011

Taupo

Nach meinem Vormittag und Nachmittag in Napier und einer schönen 90 minütigen Fahrt bin ich in Taupo angekommen. Meine Unterkunft habe ich schnell gefunden und beim netten, sehr gesprächigen und lebenslustigen Engländer eingecheckt (bei ihm sind alle my dear, my love, darling). Ich hab meine Sachen im Zimmer abgestellt und bin losgezogen.

Ich war genau zur rechten Zeit für den Sonnenuntergang da. Außerdem hatte ich mal wieder Glück. Die örtliche Apotheke hatte eine Abendveranstaltung mit Sekt, leckeren Pralinen und vielen Angeboten. Neben kostenlosem Sekt und den schokofreien Pralinen habe ich mich gleich noch mit Insektenschutz-Mittel eingedeckt, was ich ein paar Minuten später gut gebrauchen konnte.

Taupo bietet den größten Binnensee Neuseelands, der bei der Explosion eines Supervulkans entstanden ist. Die Folgen der letzten großen Explosion von 180v.Chr. habe ich im 130km entfernten Waitomo gesehen und sogar in China wurde die Explosionswolke gesehen und die Asche wurde bis nach Rom getragen. Neben Lake Taupo gibt es in Taupo selbst die üblichen Touristenläden und auch niedliche Shops und viele Cafés zu sehen. Aber ich bin zum Wasser gelaufen, hab auf dem Weg dorthin zwei Wandergesellen gesehen und sie leider nicht gefragt, wo sie herkommen. War zu überrascht. Außerdem hab ich nen schönes Kleinschiff für mich gefunden.

ein Wandergeselle, das hat mich überrascht darf ich vorstellen: Käptn Claudia

Aber musste ja dann ans Wasser (vorher noch Insektenschutz auftragen, die Sandflies waren fies) und den Sonnenuntergang genießen. Hab ich auch gemacht, war sehr schön. Auf dem Rückweg bin ich beim McDonald’s Flugzeug vorbeigekommen (Teil des Spielplatz) und hab den restlichen Abend im Hostel verbracht.

und die Sonne geht unter hach ja (ich erwähne nicht die nervigen Sandflies) IMG_1194

Am Morgen habe ich mich nach dem Auschecken noch ein bisschen in der Stadt umgesehen (wieder das Problem mit zeitlich begrenzten Parkplätzen) und mich vor der Weiterfahrt mit eine Chai-Coff Ski (geniale Mischung) und einem Carrot-Cake gestärkt. Außerdem hab ich noch eine heiße Wasserquelle direkt am See besichtigt. Das Wasser kommt da wirklich sehr sehr warum raus. Aber der Boden in der Nähe ist herrlich warm. Sehr angenehm.

Yum das war herrlich IMG_1216 IMG_1222

Mein nächster Stopp waren die Huka-Falls. Beeindruckende Wasserfälle, die aus dem Lake-Taupo entspringen und eine wunderschöne Farbe haben. Einfach schön anzuschauen.

IMG_1245Huka-Falls IMG_1254

Auf dem weiteren Weg haben ich beim nahgelegenen Huka-Honey-Shop angehalten und mir die Bienenvölker angeschaut und noch ein süßes Café mit allerlei Geflügel, unter anderem einem Pfau angeschaut. Da hätte man sich auch ein geothermalen Wanderpfad anschauen können, aber wollte kein Geld zahlen und hab den sonst “unbedeutenden” Ort wieder verlassen. Außerdem gibt es noch einen Laden mit tollen Glasbläserwerken zum bewundern, aber ich bin weiter Richtung Rotorua gefahren.

IMG_1274 IMG_1279 ein unwichtiges Café Lava Glass

Auf dem Weg dorthin hab ich bei Wai-O-Tapu einem weiteren der vielen geothermalischen Parks vorbeigefahren. Aber auch hier hab ich mir das Geld gespart und bin die Straße etwas weiter zu den kostenlosen Mudpools gefahren. Wobei die Anlage an sich sehr interessant aussieht, werde wohl mit Martin hier noch mal vorbeischauen. Aber auch der blubbernde Schlammsee war schön anzusehen, wenn auch geruchlich nicht ganz so ersprießlich.

Wai-O-Tapu IMG_1302

Der Geruch wurde auch in Rotorua nicht besser, die ganze Stadt hat einen leichten Schwefelgeruch über sich hängen. Ich habe mir dort den Kuirau Park gleich neben der Innenstadt angeschaut. Das ist eine recht große Parkanlage mit vielen verschieden großen und verschieden blubbernden und rauchenden heißen Quellen. Sie riechen auch verschieden stark. Aber irgendwie sind diese Sachen schon beeindruckend. Außerdem gibt es ein Becken mit warmen Wasser zum Füße reinhalten. Was ich für eine Lesepause genutzt habe.

Kuirau Parkgood to know IMG_1381IMG_1395 IMG_1404

Dann wollte ich mich auf den Weg nach Te Puke zu Irene Roger machen. Bin auf dem Weg aus der Stadt aber noch an diesem schönen großen Haus vorbeigekommen und musste natürlich anhalten und genauer nachschauen. Es handelt sich dabei um das ehemalige Badehaus und heutige Museum in den Government Gardens. Neben dem schönen Haus gibt es noch eine tolle Gartenanlage mit schönen Rosen. Dann ging es aber wirklich Richtung Te Puke und pünktlich zum Abendessen bin ich bei Irene, Roger und Tom eingetroffen.

Badehaus im Government Garden IMG_1417

Auch hierzu dürft ihr euch gern noch weitere Bilder anschauen: Taupo und Rotorua

Keine Kommentare: