Ich hab nun also ein Auto, das mich durch die Gegend fährt, wann und wohin auch immer ich will. Das musste ausgenutzt werden. Nachdem ich Henry gepackt hatte, ging es auf nach Napier. Hastings ist nicht weiter sehenswert, wie die Mädels mir berichtet haben. Aber Napier ist sehr schön, in den 30ern wurde die Stadt nämlich von einem Erbeben und anschließenden Großfeuer dem Erdboden gleich gemacht und im Anschluss im Art Deco Stil wieder aufgebaut und ist dadurch heute die am Besten erhaltene Art-Déco Stadt der Welt. Also auf jeden Fall einen Besuch wert.
Zunächst musste ich das Problem des kostenlosen Parkplatzes lösens. Denn in Napiers Innenstadt kostet Parken und ich will natürlich nichts zahlen. Zunächst habe ich etwas außerhalb der Innenstadt kostenfreie 120-Minuten-Parkplätze entdeckt und als die Zeit abgelaufen ist, hab ich mich noch mal umgeschaut und entdeckt, dass weiter den Strand runter das Parken komplett kostenlos ist.
Zwischen diesen zwei Entdeckungen habe ich zunächst Henry auf meinen Namen registrieren lassen und meine AA (ADAC) Mitgliedschaft beantragt. Dann habe ich Handtücher für meine Familie gekauft (weil ich einfach ein nettes, mitdenkendes Töchterchen bin) und mir die sehr schönen Einkaufsstraßen der Stadt angeschaut, samt ihrer Art Deco Gebäude.
Nach dem Umparken ging es dann am Strand entlang zum alten Gefängnis (das man aber nur von Außen ohne Führung sehen kann), dafür gab es gegenüber mal wieder einen schönen Wasserfall und dann bin ich den langen Weg hoch und runter bis zum Buff-Hill-Outlook gegangen (da kann man übrigens auch hochfahren, würde ich definitiv empfehlen, den so viel verpasst man nicht und es ist doch ein bisschen Weg). Aber der Ausblick auf den Hafen war gut, also habe ich ihn genossen und bin wieder zurück Richtung Downtown.
Nach einer weiteren Window-Shopping-Tour, bei der ich Art Deco Kunst in der Straße bestaunt habe, bin ich im Zigzag Café gelandet und hab mein vieles Spazieren mit einem tollen Barry White Berry Smoothie und lecker gefüllter Pizza belohnt (und mich dabei vor einem ziemlichen Regenschauer geschützt).
Dann bin ich wieder zurück zum Auto. Habe ein letztes Strandbild gemacht, bin mit Henry an der sehr schönen ehemaligen National Tobacco Company vorbeigefahren und hab (ohne Henry) kurz reingeschaut und schon ging es über die Hügel nach Taupo. Bei einem der zahlreichen Gemüseläden am Straßenrand habe ich mir noch sehr leckere Aprikosen gekauft, die gleich als Wegverpflegung eingesetzt wurden und dann hieß es Auto fahren und Landschaft genießen. Da ich ja jetzt selber fahre gibt es nur noch Fotos wenn ich stehen bleibe. Aber ich versichere euch, die Landschaft sah auch sonst wunderbar aus.
Weitere Bilder, wie immer hier: Art Deco in Napier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen