Sonntag, 11. Dezember 2011

Mt Maunganui

An meinem zweiten freien Tag habe ich also beschlossen nach Tauranga zu fahren, nicht zuletzt auch um dort meinen Henry mit einem neuen W.O.F. (neuseeländischem TÜV) auszustatten. Also ging es zunächst zum vtnz. Das ist die stattliche Prüfstelle, man kann die Plakette auch bei Werkstätten bekommen, was oft auch günstiger ist, aber da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass etwas "repariert" werden muss (wobei ich heute erfahren habe, dass der vtnz anscheinend am anspruchsvollsten ist). Naja, zumindest bin ich dort hin. War auch nur ein Auto vor mir. Ich hab mein Auto in der Schlange abgestellt und das Formular ausgefüllt und dann gewartet.

mein Auto steht an für seinen W.O.F.

Als ich dran war, hatten sich sechs weitere Fahrzeuge eingefunden, mein Timing war also perfekt. Henry wurde ausgeleuchtet, Türen geöffnet und geschlossen, das Licht getestet, unter die Motorhaube geschaut usw. (genaueres kann man den Plänen entnehmen). Außerdem habe ich noch Öl, Bremsflüssigkeit und solche Späße für 10€ mehr mit untersuchen lassen und sie haben den Reifendruck angepasst und noch nen paar weitere Zusatzsachen überprüft. Am Ende ist der liebe Henry aber trotzdem durchgefallen, seine linke Hintertür ist nämlich eine Dauerkindersicherung… geht also nicht mehr von innen auf und damit ist das Auto nicht sicher genug für den Straßenverkehr. Aber ich dachte mir, einer meiner Gastgeber wird mir bei dem Problem schon helfen können. Also bin ich ohne weitere Bedenken weiter Richtung Mt Maunganui gefahren (meinem ersten Ziel).

das wird alles geprüft DSC02600da wird es aufgebaart

Zuächst habe ich wegen starkem Regen noch einen Internet-Zwischenstopp bei McD gemacht und dank neuem McFlurry-Angebot auch mal etwas konsumiert. Ein McFlurry mit Erdbeersoße und Crumble (Butterstreuseln), sehr süße, etwas zu schnell zu flüssig, aber lecker. Als der Regen aufgehört hatte, habe ich Henry weiter Richtung Hügel (Mt. Maunganui). Ich habe das Auto in der Nähe des Strandes abgestellt und bin losgezogen.

Am Strand gibt es eine Vielzahl an Cafes die alle sehr gut aussahen, aber ich musste mir Essen erst einmal verdienen. Also ging es viele Stufen hoch und Wege und immer höher und höher und Ausblick genießen (außer beim ausgeschilderten Lookout, der ist nämlich komplett zugewachsen). Aber es war schöne Sicht auf den Vorort Taurangas (Mt. Maunganui genannt) und den Hafen.

und dann habe ich den Mt Manganui erklommen  seht ihr den Weg linkst, da bin ich hoch IMG_1822

Auf dem Gipfel angelangt zog dann ziemlich rasch eine echt Wetterwolke auf und hat Nieselregen mitgebracht und jegliche Sicht genommen. Ich bin trotzdem eine Runde auf dem Plateau rumgelaufen und hab mich im Anschluss auf dem zweiten Weg wieder in Richtung Tal gemacht. Unterwegs hat noch eine brav marschierende Schafherde meinen Weg gekreuzt (ohne Hirten) und dann stand ich am Hafen. Mit vielen Segelbooten und einem großen Passagierschiff.

doch dann zieht Nebel auf IMG_1836 un weg ist die Sicht wohlerzogene Schafe (da war kein Hirte weit und breit) der Hafen ist gefüllt

Ich habe mich dann für einen Stadtbummel entschieden. Hab die schönen Souvenirläden angeschaut und fast nichts gekauft und mich dann mit einem guten Kaffee und richtig gutem Aprikosen-Kuchen in einem wunderbaren Cafè belohnt. Dann habe ich kurz bei Henry vorbeigeschaut und bin noch ein bisschen auf den Felsen der Moturiki Island rumgeklettert und habe den wiederzurückgekehrten Ausblick genossen. Es war dann auch Zeit meine Rückreise anzutreten und so habe ich Tauranga selbst auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet.

überall ist es ein bisschen WeihnachtlichKühe, überall Kühe and you and you and you Apricot Healthy Slice with Joghurt and Berry sauce schon bin ich fertig, gibts keine Wolken mehr und die Weihnachtsbäume wachsen hier überall IMG_1915

Keine Kommentare: