Gestern bin ich nach meinem schönen Reisetag (oh wie toll ist es, sich nicht nach Buszeiten richten zu müssen und anzuhalten, wo immer man will) in Te Puke angekommen. Ich wohne die nächsten zehn Tage auf einem kleinen Kiwi-Orchard zusammen mit Sassy, der Bengalkatze, Camalot, dem großen verschmusten Hund und Irene, Roger und Tom. Irene und Roger sind Mitte sechzig und seit drei Jahren verheiratet. Sie haben das Grundstück vor ein paar Jahren gekauft und vor ein paar Monaten ist auch Tom, Irenes Bruder, in seine eigene kleine Hütte auf dem Grundstück gezogen.
Irene und Roger sind beide berentet und haben ein gemeinsames Hobby: Vintage Cars, bzw. eigentlich Autos allgemein. Sie haben 11 Fahrzeuge oder so (ganz sicher, war sie sich nicht, und ich hab noch nicht nachgezählt). Unter anderem einen Wagen von 1906, der liebevoll Clementine genannt wird. Mit ihr gehen sie auf Vintage Car Rallys. Um die Lady dorthin zu bekommen, ohne von glotzenden Autofahrern umgefahren zu werden, arbeitet Roger gerade an dem Umbau eines Trucks. Er hat ihn zu einem Campervan umgestaltet, der auch Platz für Clementine bietet. Wirklich tolle Arbeit. Er hat auch schon alte Wagen komplett selber zusammengebaut. Also viel interessantes hier zu sehen.
Die Kiwibäume beenden gerade ihre Blüte und man kann die ersten kleinen Kiwis sehen. Ich find es herrlich, dass ich jetzt zum Ende meiner Allein-Reise-Zeit doch wieder bei Kiwis gelandet bin. Ich muss sagen, so eine kleine Kiwi-Plantage macht sich echt gut im Garten. Es lädt geradezu dazu ein, sich mit einem Buch bei diesem fabelhaften Sonnenschein unter den Kiwi-Schirm zu setzen und zu lesen. Ich glaube, das mache ich morgen :)
Heute habe ich gearbeitet. Die Garage, die auch Abstellraum ist, musste aufgeräumt und vor allem sauber gemacht werden. Ich habe Regale ausgeräumt und sauber gemacht. Die Waschmaschine und den Trockner sauber gemacht (das war schon lange nicht mehr passiert), Staub gesaugt (Garage mit Teppich – und Autos) und und und. Hab den ganzen Tag gearbeitet und das Ergebnis kann sich sehen lassen, Irene ist sehr zufrieden und hat mich gelobt, dass ich mitdenke und sehr selbständig arbeite. Zum Abschluss des Abends habe ich dann noch das Abendessen für uns vier vorbereitet. Irene hat heut auch den ganzen Tag aufgeräumt (morgen kommt Rogers Tochter aus Australien zu Besuch) und war dementsprechend fertig. Also habe ich Kartoffeln gekocht, Silverbeet zubereitet, ein Mus aus Möhren und Pastinaken zubereitet und neuseeländische Würstchen gebraten (ein wahres Multitalent eben). Alle waren zufrieden. Ich darf also wieder kochen. Wobei Irene auch gut kocht, nicht dass ihr hier was falsch versteht und ihr Bruder bäckt gutes Brot.
Morgen und Samstag bin ich mit Tom und den Tieren allein, da Irene und Roger zum Kindergeburtstag seines Enkels nach Auckland fahren. Nach meinem langen Arbeitstag heute, habe ich dann Sonntag frei, da werde ich mir mein Autolein schnappen und die Gegend erkunden. Mir gehts also gut hier und dazu kommt noch, dass es nicht einmal mehr zwei Wochen sind, bis meine Familie hier ist. Ich freu mich schon sehr und genieße bis dahin mein Leben bei den Kiwis!
P.S. Bilder folgen in den nächsten Tagen, ebenso der fehlende Bericht von meinem Reisetag gestern
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen