Nun zunächst zu den nicht-Natur-Ausflügen. Den Donnerstag habe ich aufgrund des Regens (der so gütig war sich nur zwischen der morgendlichen und der nachmittäglichen Fütterung, also in meiner Freizeit, zu ergießen) mit einem Buch und ein bisschen Schreiben im Wohnzimmer verbracht und ansonsten natürlich meine Arbeit getan.
Freitag war ich dann für das Abendessen zuständig, denn an dem Tag kocht Aoife nicht (dann gibt es normalerweise Tiefkühlpizza oder ähnliches) und so durfte ich was zubereiten. Ich hatte mich zu Semmelknödeln mit Rahmschwammerln entschlossen. Dazu musste ich natürlich zunächst einkaufen. So bin ich gleich nach der morgendlichen Fütterung ins Auto gestiegen und nach Masterton gefahren. Die Zeit habe ich sofort noch zum Einkaufen genutzt. War im Cotton On (vergleichbar mit H&M) und hab festgestellt, dass die Hosenschnitte für Frauen dieses Jahr gar nicht mein Fall sind, außerdem haben mir die Blusen nicht gepasst, aber nen kuscheliger Wohlfühlpullover. Bin dann noch durch den Herren-Sale-Bereich gestöbert und hab nen schönes blau-gestreiftes Hemd und ne dreiviertel-Jeans (zumindest für mich) gefunden, die mir richtig gut passen. Hah, und das alles für $50. So, jetzt passt aber wirklich nicht mehr viel in meinen Rucksack, oder ich muss anfangen auszusortieren. Aber eine kurze Hose und was schönes zum Drüberziehen habe ich wirklich noch gebraucht.
Anschließend habe ich noch schöne Postkarten im Buchladen erstanden und ein wirklich günstiges Buch – The Wives of Henry Oades von Johanna Moran - (nur $3), sonst zahlt man hier auch für Taschenbücher mindestens $20. Jetzt muss ich meinen aktuellen Krimi nur noch fertig lesen. Anschließend war ich dann noch im Countdown und habe die noch fehlenden Zutaten für mein Abendessen besorgt. Dazu brauchte ich noch: Bagel (denn die Rolls sind hier nicht mit unseren Frühstücksprodukten zu vergleichen), Pilze und natürlich Sahne. Den Rest hatten wir noch im Haus (u.a. frisch gelegte Eier).
Wieder angekommen habe ich den Kälbchen ihre Abendration gegeben und dann das Abendessen zubereitet. Es ist wirklich gut geworden, wie ich finde. Die Knödel habe ich auf Basis von Brezenknödeln zubereitet (da die Bagel eher eine Brezenkonsistenz haben, dachte ich mir) und die Rahmschwammerl wie es sich gehört vor allem mit Pilzen, Butter und Sahne ;) Petersilie kam frisch aus dem Garten hinzu. Für Lyndon waren es die ersten Knödel seines Lebens, Aiofe hatte bereits einmal Knödel gegessen. Aber beide waren sehr zufrieden und haben sich nachgeholt. Am nächsten Tag gabs die restlichen Knödel dann aus der Pfanne angebraten als Beilage zu Lyndons Salat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen