Heute hab ich meine patriotistische Seite erkundet und mit das Gettysburg Warfield angeschaut. Mein erster patriotischer Akt ist gleich unerfüllt geblieben, ich hab im Giftstore die 1$-Spende für den Park verneint. Möglicherweise darf ich noch ausreisen, mal sehen, ob das noch Nachwirkungen hat.
Wir haben uns nach einem kurzen Stelldichein mit Lincoln beschlossen die 24 Meilen Auto-Tour anzugehen. Es ist ein ausgeschilderter Weg mit 16 wichtigen Punkten, die den Hergang der Schlacht, die vom 1. bis 3. Juli 1863 stattfand, schildern. Es gibt glaub ich nen ganz guten Überblick, wie viele verschiedene Gruppen am Bürgerkrieg beteiligt waren und zeigt die Ausmaße einer solchen Schlacht. Vor allem ist es die mir größte bekannte Ansammlung an Statuen und Schildern außerhalb eines Museums. Nach spätestens 5 Punkten kann man weder neue Informationen noch neue Gruppen in seinen Kopf aufnehmen.
Was ich verstanden hab, es haben unglaublich viele Menschen damals gekämpft. Umgekommen ist nur eine einzige Zivilistin, sie wurde von einem Irrläufer, der durch zwei Türen geflogen ist, getötet. Was auch noch auf der abzufahrenden Strecke liegt ist das Lutheran Theological Seminary, das bereits 1823 gegründet wurde, der liebe Herr hier unten hat also nichts mit dem Bürgerkrieg zu tun.
Leider hat mir das Schild verboten nach Kugeln und ähnlichem zu suchen, so dass ich mein Metaldetektor und die Schaufel ganz umsonst mitgenommen hab. Aber die wichtigen Dinge, all die unterschiedlichen Monumente habe ich auf meine Speicherkarte gebannt und werde sie als Zeichen meines Patriotismus verweisen können, sollte es notwendig sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen