Montag, 31. Oktober 2011

Das Städtchen Oamaru

Nach meinem arbeitsreichen Wochenende hatte ich Montag frei. Das wurde natürlich für einen ausgiebigen Oamaru-Tag genutzt. Ich war schon ein mal in der Stadt, am Donnerstag, als Jill was zu erledigen hatte, habe ich die drei Stunden gleich zum Erkunden genutzt.

Da war ich vor allem in der historischen Altstadt. Die noch viele gut erhaltene Gebäude vom Ende des 19ten Jahrhundert vorzuweisen hat. Außerdem gibt es die passenden Läden dazu. Ein alter Fahrradshop (leider nicht geöffnet), verschiedene Handwerker, Second-Hand-Läden im alten Stil, einen Süßwarenladen, ein Fotograf und eine alte Bäckerei.

IMG_6838schau dir den rechten Fuß an LOL IMG_6872 IMG_6876 IMG_6899

Höhepunkt des Tages war der Besuch in Annie’s Tearoom. Die Bediensteten tragen Klamotten im viktorianischen Stil (passend zu den viktorianischen Gebäuden) und der Tee wird im Silberservice serviert. Und das tollste am Tee, neben dem hervoragenden Geschmack, es sind zwei große Teekannen, also mehr als reichlich. Dazu kann man ein englisches Sandwich oder Scones bestellen. Oder noch besser, einen der sehr leckeren Kuchen vom Servierwagen aussuchen. Wird natürlich alles vorgestellt und man bekommt noch eine passende Soße dazu. Ich wählt einen Cinnamon-Apple-Cake mit Joghurt dazu, was herrlich zu meinem Earl Grey passte.

IMG_6905IMG_6907IMG_6906

Außerdem war ich in der Whisky Fine Art Gallery, in der es herrlich nach Whisky riecht, der einen Stock tiefer gelagert wird. Und dort gibt es eine bunte Auswahl an Kunst und Schmuck lokaler Künstler. Ein wahrer Augenschmaus ist auch der Ausblick von dort oben.

IMG_6849IMG_6852 IMG_6846 

Ich hatte also schon eine kleinen Vorgeschmack bekommen und so hatte ich mir einen Plan zurecht gelegt. Mein Plan für diesen Montag wurde dann folgendermaßen umgesetzt:

Spaziergang zum Frame-House (bedeutende NZ-Schriftstellerin, Haus ist wirklich nichtssagend). Von dort aus auf den Skyline Walk, der Dank dem herrlichsten Wetter unglaublichen Ausblick in alle Richtungen erlaubte. Sodass selbst Pauline ganz überdreht war und kurzzeitig die verrückte Idee bekam ab jetzt den Rucksack zu tragen.

den Ausblick gabs beim Skyline Walk IMG_7252 IMG_7258 und Pauline war auch mal wieder mit von der Partie, hat beim Rucksacktragen geholfen

Nach einem kurzen Abweg über frisch geerntete Bäume hatte ich dann den Weg wieder gefunden und eben diesen nach Inspektion des örtlichen Sandsteinvorkommens zugunsten der Basilica im Ort verlassen. Eben genannte Kirche ist sehr pompös und hat Heiliges Wasser mit eigens dafür vorgesehenen Plastikkrug. Außerdem einen Holy Shop gleich gegenüber, was will man also mehr ;)

sieht nen bissl aus wie Hobbitonzwischendurch mal ein bisschen die Beine baumeln lassenaber eine Basilika hab ich anzubietenda gibts auch heiliges Wasser

Stop drei auf meiner Liste war der Käseladen. Whitestone’s Cheesefactory. Und dann gab es dort auch noch eine leckerste Probierplatte für nur $5. Ich habs sehr genossen und war hin und weg. Auch hier möchte ich gern noch einmal vorbeischauen.

IMG_7325ja, es gibt viele Kirchen in Oamaru (spontan fallen mir schon mal 5 in der Innenstadt ein)IMG_7349

Aber zunächst ging es weiter. Am Bahnhof und einigen weitere Kirchen vorbei (davon gibt es hier so einige), als Ziel die Pinguin Kolonie. Vielleicht hat sich ja doch einer außerhalb der Dämmerung auf einen Bereich außerhalb des umzäunten Bereichs geirrt. Dem war leider nicht so, aber dafür gab es immerhin drei verschiedene Warnschilder und einen großen Steinbruch zu bestaunen.

IMG_7362IMG_7370IMG_7387IMG_7376
Der vorvorletzte Punkt auf der Liste war der Lookout, die Sonne war immer noch sehr präsent und ich zu warm angezogen. Aber gemeinsam haben wir uns den Berg hochgequält und haben dann ein bisschen Stadt-und-Berg-Posing betrieben.

IMG_7433 IMG_7435

Dann wollte ich eigentlich noch mal die historischen Läden erkunden, wurde aber zunächst von einer Whisky-Probe davon abgehalten und bis die vier leckeren, neuseeländischen Tropfen verköstigt waren, hatten alle Läden auch bereits um 4 geschlossen. Naja, viel Zeit war eh nicht mehr und ich habe mich auf den Weg zu den öffentlichen Gärten gemacht. Wirklich wunderschön in der Stadt gelegen und viele schöne Bäume, blühende Pflanzen, ein Spielplatz mit Bagger und ein chinesischer Garten. Perfekter Abschluss also für einen perfekten Tag.

IMG_7442 IMG_7470 spielen im botanischen Garten (und nein, ich habe vorhin keinen kleinen Jungen vom Bagger geschubst, ehrlich)

Damit habe ich Oamaru zunächst abgeschlossen (komm im Januar wieder). Morgen geht es nach Dunedin und Freitag weiter nach Invercargill.

Bilder gibt es hier und bald auch im Beitrag: Mein freier Tag

Keine Kommentare: