Die letzten zwei Tage war meine Aufgabe den Steinbruch noch etwas aufzuhübschen. An verschiedenen Stellen waren noch große Erdhaufen und die Wurzeln der sich dort befundenen Bäume und Sträucher. Die zwei haben den Grund nämlich erst in den letzten Monaten freigelegt. Beim Bau der Straße wurde die alten Steinbrüche nämlich zum Abladen des Bauschutts verwendet und im Laufe der Zeit war Gras und sonstige Vegetation drüber gewachsen.
Am Samstag wird dahinten gegrillt und ein Lagerfeuer entzündet. Ja, und ich habe jetzt also zu Hacke, Schaufel und Besen gegriffen und viele Schubkarren mit Erde gefüllt. Natürlich unter Beobachtung von Milli der Farmkatze. Das Wetter war auch genau richtig, Sonnenschein ein bisschen Wind, also nicht zu kalt und nicht zu heiß. Ich habe ganz schön was geschafft und Jill hat sich heute sehr gefreut. Morgen werde ich ihr den ganzen Tag beim Vorbereiten der Party helfen und dafür habe ich dann Sonntag frei. Da will ich dann noch einmal in die Stadt, da war ich gestern schon und es war herrlich (mehr dazu morgen). Für die Party morgen habe ich heute mal wieder Biscotti (Mandel, Aprikose und Crannberries) und Zimtschnecken gemacht, ein bisschen Nachtisch.
Ansonsten kann man den schönen Garten ganz phantastisch zum in der Sonne sitzen und lesen nutzen, was ich jetzt jeden Tag gemacht habe (endlich schaffe ich ein Buch mal wieder in ein paar Tagen und nicht Wochen). Außerdem habe ich nun schon zwei Mal beim Schafe treiben geholfen, was vor allem bei Einzelschafen sehr schwierig ist (auch mit Schäferkatze). Leider sind die Schafe hier alle sehr scheu, aber die Nachbarn haben ein von Hand aufgezogenes Lämmlein auf der Weide, dass dich so lang anmeckert, bis du zum Streicheln an den Zaun kommst. Neben den Schafen habe ich auf dem Land auch schon Hasen (und ihre zahlreichen Löcher) sowie eine Igel beim Abendspaziergang entdeckt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen