Samstag, 18. Februar 2012

Viel Strand und noch mehr Sonne

So, jetzt hab ich endlich endlich mal wieder Internet, McDonalds sei Dank. Im Hostel ist die Internetverbindung nämlich unverschämt teuer und das Geld kann ich in andere Dinge besser anlegen. So konnte ich jetzt auch einen ersten kurzen Bericht über die letzten Tage hochladen. Zum Ausführlich schreiben fehlt zur Zeit einfach die Zeit. Aber bis zum nächsten McD-Besuch (Martin hat zum Zeit überbrücken und Gewissen beruhigen Cheeseburger gekauft) sollten zumindest wieder ein paar Fotos hochladbar sein. Die versuchen wir heut Abend mal durchzuschauen.

Heute wurden wir um 10 von Herwig und Shan Shan abgeholt und sind dann mit ihrem Auto ein paar Strände weiter (Richtung Hafen gefahren). Zunächst sind wir entlang der wunderschönen steilen Küste gewandert und haben uns Bronte, Tamarama und Bondi Beach angeschaut. Die ersten beiden waren durch ihren weißen Strand und das wunderschön blaue Meer sehr einladend, letzterer wirkte aufgrund seiner Länge eher wie einer dieser typischen Touristenstrände (was er auch ist). Also die kleinen gemütlichen sind uns allen lieber. Aber wir hatten unsere Badesachen nicht mit und so sind wir zurück zum Auto.

Der nächste Halt war die Hafeneinfahrt. South Head und North Head konnten wir von den Klippen der südlichen Hafeneinfahrt einsehen und auch dort kann man wieder schön spazieren gehen. Wir haben es alle sehr genossen, auch wenn die Hitze langsam anstrengend wurde (heute war das erste Mal so richtig australisches Sommerwetter). Also haben wir uns einen weiteren kleinen Strand gesucht, was zum Erfrischen gekauft (ich hatte ein herrliches, aber auch überteuertes Mango Sorbet und Martin ein Hühnchen Sandwich) und das dann im Schatten, mit Blick auf das CBD (City Business District) und die Bögen der Harbour Bridge genossen. Das war schön.

Dann ging es wieder zurück zum Auto, auf dem Weg sind wir ein bisschen durch, hmm, es sah aus wie ein Stückchen Urwald gelaufen. Am Eingang hingen gleich zwei große Spinnen, aber in sicherer Entfernung und dann wäre ich beinahe noch auf einen ungefähr 20cm langen Lizzard getreten. Er ist dann aber doch lieber in Sicherheit geflüchtet und ich habe mich ein wenig erschreckt.

Von dort ging es in die Westfield Mall, ein riesiges Shoppingcenter mit sehr vielen Essensmöglichkeiten und zwei Supermärkten. Interessanterweise haben auch in einer so großen Mall die Läden nur bis 17:30 geöffnet (außer die Supermärkte), aber wir waren ja eh zum Mittagessen da. Jedes Pärchen hat sich beim Inder einen großen Teller mit Reis und dreierlei Curry für $10.50 geholt, was deutlich genug war und im Anschluss waren wir im Woolworths (was das gleiche Zeichen wie Countdown in Neuseeland hat) einkaufen. Morgen werden Martin, Herwig und ich zu den Blue Mountains fahren und zur Belohnung nach unserer Wanderung dort werden wir dann schön Picknicken. Dafür und unser Abendessen haben wir also eingekauft.

Wieder im Hostel angekommen, haben wir uns ein letztes Mal über kalt-waschende Waschmaschinen (und sich nicht vollständig auflösendes Waschpulver) geärgert. Irgendwie haben wir dann noch für all unsere Wäsche an der Wäscheleine (ohne genügend Klammern, natürlich) Platz gefunden und nun hoffen wir auf trocknen (ohne zu viel Wind, sonst fliegen die nicht befestigten Sachen weg).

Nun haben wir also noch fünf Tage und gaaaanz viele Pläne, es bleibt spannend, was wir davon umsetzen können, aber ich freu mich schon!

Keine Kommentare: