So, in der letzten Woche ist ja nicht viel passiert, denkt ihr vielleicht, aber eigentlich schon, aber dazu komme ich hoffentlich später noch.
Wir befinden uns grad noch über der tasmanischen See, aber sind doch schon ziemlich zielstrebig im Anflug auf Melbourne, könnte man so sagen. Wir fliegen schon seit drei Stunden fünfzehn Minuten und wurden soeben aufgefordert unsere Uhren zwei Stunden zurückzustellen. Ihr seht, wie nahe der Anflug schon ist. Martin füllt seine Einreisekarte aus. Wir müssen die noch verbliebenen Süßigkeiten, Martins Possumschwanz und meine Muscheln angeben. Die sind da so vorsichtig wie die Neuseeländer. Aber das ist okay, wir werden alles brav deklarieren und hoffen, sie nehmen uns nix weg.
Ich freu mich schon auf Australien. Nochmal zwei Wochen so richtig Urlaub mit ganz viel Sightseeing und morgen endlich wieder ausschlafen und dann sogar noch ein paar Nächte im Campervan. Wir haben nämlich einen fabelhaften Autodeal gelandet. Für unsere vier Tage Tour von Melbourne nach Sydney habe ich über standbyrelocs.com einen Wagen zum Überführen gebucht. Das heißt wir werden einen Campervan von Melbourne nach Sydney bringen und bezahlen dafür insgesamt $5 (wenn man die bezahlten Spritkosten mit einrechnet), also eigentlich nix. Freuen uns schon sehr. Ansonsten lassen wir es auf uns zukommen, was wir so machen. Zeitlich ist der Plan folgendermaßen: Samstag, Sonntag und Montag sind wir in Melbourne, dann cruisen wir bis Freitag Nachmittag durch die Staaten Victoria und New South Wales um Freitag in Sydney das Auto wieder abzugeben. Dort bleiben wir dann bis nächste Woche Freitag und werden uns gemeinsam und auch mit Herwig Sydney und Umgebung anschauen.
-----------------------------------
Inzwischen sind wir gelandet und haben sogar schon die erste Nacht in Australien verbracht. Musste gestern abbrechen zu schreiben, um Martin in PingPong und im Quiz zu besiegen (gegeneinander an unseren beiden Bildschirmen). Dann haben wir die Sonne sehr schnell untergehen sehen und schon waren wir in Melbourne gelandet. Passkontrolle, Gepäck abholen und auch die Einreisekontrolle (nichts verbotenes mitbringen) ging sehr flott und nach knapp 40 Minuten Busfahrt waren wir mitten in der Stadt angekommen und haben unser Zimmer (ohne Fenster, aber genug Platz) bezogen. Das Hostel (Greenhouse Backpackers) macht einen sehr guten Eindruck und nun schauen wir uns mal den Rest der Stadt an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen