Samstag, 5. November 2011

Invercargill

Das ist doch verrückt. Hier ist Frühling laut dem Kalender und es schneit…
Nach drei schönen Tagen in Dunedin (Bericht folgt), bin ich nun auf einem Zwischenstopp in Invercargill. Morgen werde ich hier von Susannah und James abgeholt, bei denen ich dann meinen Geburtstag verbringen werde. Und wenn ich eh hier anhalte, wollte ich mir die Stadt anschauen. Im Moment sitze ich in einem tollen Cafè, bei gutem Cappuccino und leckerem Raspberry Almond Tea Cake und draußen ertrinkt die Welt in Regentropfen. Also bisher ist die Stadt wenig einladend.
IMG_8093 IMG_8094
Um so lustiger ist jedoch meine Bleibe. Ich bin in Sparky’s Backpackers. Sparky ist ein unglaublich lustiger und verrückter Typ. Mitte 40, früher Zugführer (die Strecke wurde leider vor ein paar Jahren geschlossen) und so gibt es ganz viele Züge und ähnliche Memorabilien aus dieser Zeit zu sehen. So wie auch sonst alles voll ist mit verrückten Spielsachen, die Töne von sich geben und allerlei Figuren aus der Sesamstraße.
IMG_8052IMG_8058
Er ist sehr lebensfroh und wenn das Haus voll ist, bäckt er seinen berühmten Schokoladenkuchen mit drei Zutaten (Schokolade, Schokokekse und Toffee-Schoko-Kekse – außerdem Milch, aber die zählt er nicht). Das ganze wird unter einem großen Theater in der Mikrowelle erhitzt und besonders wenn noch vier Argentinierinnen (diese Leute verstehen es zu feiern) da sind, ist das ein ziemlicher Spaß. Ach, den Kuchen gab übrigens nachts um Eins. Ich hab ihm zuliebe mal probiert, weil er extra weiße Schokolade dran gemacht hat, aber war mir dann doch zu schokoladig und ich hab mich ans Eis gehalten.
IMG_8059 IMG_8074 IMG_8078 IMG_8085 IMG_8088
Ach ja, auch hier arbeite ich mal wieder auf Helpx-Basis. Hab heut früh die Betten der abgereisten Gäste frisch bezogen und hatte bisher wohl eher Fotodienst, alles mit Sparkys Kamera festhalten. Er nimmt es mit den Stunden nicht so ernst, scheint mir. Find ich nicht weiter tragisch :)
Hab hier auch zwei Schwedinnen getroffen, die bisher in Riverton bei Susannah und James waren. Sind dort vier Wochen lang geblieben. Kann also nicht so schlimm sein ;) Hach, ich freu mich schon und vielleicht schaffe ich es ja endlich meine Wellington-Berichte zu vervollständigen ;)
Sonst: bis meine Familie kommt sind es noch 47 Tage und unser Reiseplan ist größtenteils fertig und Unterkünfte etc gebucht, das wird herrlich. Ich freu mich so auf die Drei. Und in 67 Tagen (einen Tag, nachdem meine Meute wieder heimfliegt) kann ich dann Martin in Christchurch vom Flughafen abholen. Wir werden dann einen Monat in Neuseeland verbringen, am 10.02 nach Australien übersetzen und (wenn ich meinen  Flug buchen kann) beide am 25.02. wieder in Frankfurt landen. Könnt ihr euch also schon mal rot im neuen Kalender markieren (oder auch nicht). ;)

Keine Kommentare: