Jetzt sind es nur noch 18 Tage, die ich bei Orangewood Kiwis sortieren werde. Wird auch langsam Zeit, meine Finger leiden etwas unter der Arbeit, ich hab einen ständig verspannten Nacken, die Gliedmaßen gewöhnen sich nur mäßig an das lange Stehen und Spaß hat es eigentlich noch nie gemacht. Aber versteht mich nicht falsch, es ist nicht wirklich schlimm oder schlecht. Nur eben keine Beschäftigung für länger als zwei Monate. Es hat ja auch Vorteile, ich arbeite mit netten Leuten zusammen, hab eine wirklich schöne und angenehme Bleibe hier und verdiene in diesen 10 Wochen wohl fast 3500€ (inklusive einem Urlaubsbonus, von dem ich heute erfahren habe). It’s all about the money.
Aber dank netter Anfragen von tollen Kiwis und meinen Mitbewohnerinnen habe ich meine nächsten Monate auch schon ein bisschen vorgeplant. Was das Geldverdienen noch leichter macht, weil man sich auf etwas freuen kann. Ich bin auf einer Seite registriert, die sich help-x.net nennt und weltweit Woofing-Plätze vermittelt. Wofing bedeutet, dass mich Leute bei ihnen wohnen lassen und mich füttern und ich dafür 4 Stunden am Tag bei ihnen Arbeite. Sei es im Garten, mit den Tieren, Kindern, sauber machen, kochen etc. Auf dieses Seite bieten die Leute also ihre Plätze an und ich bin dort auch angemeldet mit einem Profil (http://www.helpx.net/profile.asp?email=C.Zechel@gmx.de) vertreten. So können mich auch die Hosts anschreiben, was die folgenden Leute gemacht haben. Ich fand ihre Informationen sympathisch, hab mich mit ihnen per E-Mail ein wenig ausgetauscht und das ist nun der Plan:
Am 4. September wollen Danny, Annika und vllt noch Alisa, mit denen ich zusammenwohne, für ein paar Tage in die Endless Sommer Lodge weiter nördliche fahren und einen Tag ans Cape Reinga. Danny und Annika werden mich dann irgendwo auf dem Weg wieder südlich aussetzen und ich mach mich allein mit dem Bus weiter zu meinem ersten Woofing.
Das sind Aoife und ihre Familie (https://www.helpx.net/host.asp?hostid=6260), dort werde ich ungefähr vom 10.-23.09 bleiben. Die klingen auch in den Mails sehr nett und ich darf ihr beim Kälberfüttern und im Gemüsegarten helfen.
Dann geht es zu Hausarbeit bei Bernard (https://www.helpx.net/host.asp?hostid=2712), der auch mitkommt zum
Rugby-Spiel am 25.09 Schottland-Argentinien in Wellington. Da hab ich heute die drei Karten erhalten (noch eine für Alisa, die ich dann da wieder treffe).
Und Ende September geht es weiter auf die Südinsel und dann Richtung Christchurch, wo ich ab Anfang Oktober
auf der Alpaka-Farm (https://www.helpx.net/host.asp?hostid=10728) verweile, um Alpaka-Babys zu füttern und das Wollschwein zu knuddeln.
Da hab ich mal so zwei Wochen angedacht, dann reise ich wieder ein bisschen rum und Anfang November wollte ich dann bei James und Susannah (https://www.helpx.net/host.asp?hostid=10664) wohl auf zu meinem Geburtstag verweilen (schöner als in einem Hostel mit lauter Fremden), auch um die zwei Wochen angedacht (damit es sich auch lohnt).
Und dann hab ich noch so um die vier Wochen bis ich wieder in Auckland sein muss. Mal schauen, ob ich da für
unterwegs noch eine Bleibe finde oder das Geld dann doch auch mal ein bisschen ausgebe.
Zwischendrin habe ich dann auch meistens ein oder zwei Wochen Zeit im zum nächsten Stay zu kommen und die Landschaft und alles zu genießen. Für mich klingt das nach einem tollen Aufenthalt und so, wie ich mir meine Zeit hier vorgestellt habe.
Ab Ende Dezember ist dann meine Familie für drei Wochen hier und wir werden mit dem Auto die Süd- oder Nordinsel unsicher machen. Irgendwann im Januar trifft dann Martin ein und es geht noch ein paar weitere Wochen quer durch Neuseeland bevor wir nach einem kurzen Aufenthalt in Australien (Sydney und Melbourne) dann wieder auf deutschem Boden landen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen