Ich hatte heute einen gemütlichen Abend. Ein perfekter Start ins lange Wochenende, denn normalerweise haben wir eine 6-Tage Woche. Aber nachdem letztes Wochenende durchgearbeitet wurde, gab es nun ganze zwei Tage frei und die werde ich genießen.
Zunächst war ich, wie fast jeden Tag, im New World einkaufen. Vorgestern habe ich einen Spanier hier im Hostel beim Kampf mit einem Riesenkürbis (5kg) beobachtet und für seinen Einsatz gelobt. Daraufhin habe ich gleich die Hälfte des Kürbis geschenkt bekommen und beschlossen heute ein Süppchen zu kochen. So habe ich im NW neben zwei Kartoffeln (ungewaschen sind diese übrigens billiger als gewaschen) und der Sour Cream für meine Kürbissuppe, auch noch neuen Tee, neuen Hummus (siehe Fotos im Webalbum) und ein Glas bereits fertige Honig-Senf-Sauce (fürs Gemüse irgendwann) gekauft. Wie es halt immer so ist läuft einem noch was nach. Für den Heimweg hab ich mir noch drei getrocknete Mango-Spalten mitgenommen. Ich liebe das Trocken-Früchte-Nüsse-Regal mit der Selbstbedienung. Das fehlt in dem Ausmaß daheim total. Auch sonst gefällt mir das Angebot im Supermarkt hier sehr, wobei manche Sachen deutlich teurer, andere günstiger als Zuhause sind, aber dazu vielleicht ein anderes Mal mehr.
Wieder zuhause angekommen habe ich mein Brot, das ich nachmittags bereits vorbereitet hatte, geformt und noch kurz gehen lassen, um es dann in den Ofen zu stecken. Die Sache mit dem Ofen gestaltet sich hier etwas schwierig. Es gibt nur einen und der ist dann meistens mindestens doppelt belegt. So muss man alle paar Minuten checken, ob die Temperatur noch vertretbar ist. Weil manche meinen Pommes werden nur bei maximaler Temperatur richtig gut verbrannt ;) Während das Brot also vor sich hinbrutzelte, hab ich den Riesenkürbis, den ich gestern bekommen habe, erlegt. Hab eine Stunde gebraucht, um das große Ding fachgerecht zu zerlegen und alle hatten Angst, um meine Finger. Aber keine Angst, alle noch dran und die Schnitte an meinen Finger sind alle nur von den Kartons auf der Arbeit, keine durch stumpfe Messer verursacht.
Das Brot ist übrigens sehr gelungen und sehr sehr lecker. Hab mir ne 7-Korn-Mehlmischung gekauft, dazu Trockenhefe (gibt anscheinend keine frische) und dass dann mit Wasser und etwas Öl zu einem Brot verarbeitet. Eine gelungene Abwechslung zum Toastbrot. Und sehr lecker mit meiner neuseeländischen Butter.
Die Suppe habe ich dann aus dem Kürbis, Ingwer, Kartoffeln und Möhre mit Brühe gekocht, vorher in Butter angebraten und dann mit Lenas brandneuem Zauberstab püriert. Man ist die lecker geworden und natürlich genau richtig für diese Jahreszeit. Hab noch einiges über, da dürfen die anderen sich morgen noch bedienen (die hatten dann um 21 Uhr natürlich alle schon längst zu Abend gegessen).
Naja und nun ist alles abgewaschen und ich kann mich noch in Ruhe meinem Buch widmen und dann mal wieder ausschlafen. Welch eine Freude!
Zunächst war ich, wie fast jeden Tag, im New World einkaufen. Vorgestern habe ich einen Spanier hier im Hostel beim Kampf mit einem Riesenkürbis (5kg) beobachtet und für seinen Einsatz gelobt. Daraufhin habe ich gleich die Hälfte des Kürbis geschenkt bekommen und beschlossen heute ein Süppchen zu kochen. So habe ich im NW neben zwei Kartoffeln (ungewaschen sind diese übrigens billiger als gewaschen) und der Sour Cream für meine Kürbissuppe, auch noch neuen Tee, neuen Hummus (siehe Fotos im Webalbum) und ein Glas bereits fertige Honig-Senf-Sauce (fürs Gemüse irgendwann) gekauft. Wie es halt immer so ist läuft einem noch was nach. Für den Heimweg hab ich mir noch drei getrocknete Mango-Spalten mitgenommen. Ich liebe das Trocken-Früchte-Nüsse-Regal mit der Selbstbedienung. Das fehlt in dem Ausmaß daheim total. Auch sonst gefällt mir das Angebot im Supermarkt hier sehr, wobei manche Sachen deutlich teurer, andere günstiger als Zuhause sind, aber dazu vielleicht ein anderes Mal mehr.
Wieder zuhause angekommen habe ich mein Brot, das ich nachmittags bereits vorbereitet hatte, geformt und noch kurz gehen lassen, um es dann in den Ofen zu stecken. Die Sache mit dem Ofen gestaltet sich hier etwas schwierig. Es gibt nur einen und der ist dann meistens mindestens doppelt belegt. So muss man alle paar Minuten checken, ob die Temperatur noch vertretbar ist. Weil manche meinen Pommes werden nur bei maximaler Temperatur richtig gut verbrannt ;) Während das Brot also vor sich hinbrutzelte, hab ich den Riesenkürbis, den ich gestern bekommen habe, erlegt. Hab eine Stunde gebraucht, um das große Ding fachgerecht zu zerlegen und alle hatten Angst, um meine Finger. Aber keine Angst, alle noch dran und die Schnitte an meinen Finger sind alle nur von den Kartons auf der Arbeit, keine durch stumpfe Messer verursacht.
Das Brot ist übrigens sehr gelungen und sehr sehr lecker. Hab mir ne 7-Korn-Mehlmischung gekauft, dazu Trockenhefe (gibt anscheinend keine frische) und dass dann mit Wasser und etwas Öl zu einem Brot verarbeitet. Eine gelungene Abwechslung zum Toastbrot. Und sehr lecker mit meiner neuseeländischen Butter.
Die Suppe habe ich dann aus dem Kürbis, Ingwer, Kartoffeln und Möhre mit Brühe gekocht, vorher in Butter angebraten und dann mit Lenas brandneuem Zauberstab püriert. Man ist die lecker geworden und natürlich genau richtig für diese Jahreszeit. Hab noch einiges über, da dürfen die anderen sich morgen noch bedienen (die hatten dann um 21 Uhr natürlich alle schon längst zu Abend gegessen).
Naja und nun ist alles abgewaschen und ich kann mich noch in Ruhe meinem Buch widmen und dann mal wieder ausschlafen. Welch eine Freude!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen