Donnerstag, 23. Juni 2011

Hüpfen durch KL

Hab den Schnellzug nach Kuala Lumpur genommen, wollt mich noch nicht mit den Busen (haben sich aber als deutlich günstiger rausgestellt, also für den Weiterflug) auseinandersetzen. Die Monorail, die mich vom Bahnhof zum Hotel bringen sollte, hat sich dann auch versteckt. Dafür haben sie so gegensätzliche Schilder angebracht, die mich verwirren sollten und das auch geschafft haben. Aber am Ende habe ich mich nicht beirren lassen und meine Hostel gefunden.
Das Sunshine bedz in Bukit Bintang ist toll. Noch sehr neu, von daher sehr sauber und sehr engagierte Familie. Macht wirklich Spaß hier zu sein. Die anderen Backpacker sind auch nett. Hab ja fürs erste mal nen Vier-Bett-Zimmer bezogen, aber glaub auch größere Zimmer lassen sich dann meistern. Mal schauen, wie die erste Nacht wird. Muss ja Schlaf von gestern nachholen.
Alex, die an der Rezeption sitzt, hat mich gleich informiert, was hier zu unternehmen ist und Mary Alice (22 aus Holland) saß dabei und hat sich mir angeschlossen. Bzw. wir haben uns zusammengeschlossen und waren heut mit dem Hop-on Hop-off Bus in Kuala Lumpur unterwegs.
Wir sind hier eingestiegen, also eigentlich ist der Bus uns vor der Nase weggefahren und wir haben die nächste Haltestellt gesucht. Wer will schon 30 Minuten auf den Bus warten. Haben uns dabei gut unterhalten. Mary hat ihren Bachelor in Tourismus und die letzten zwei Monate in Australien verbracht und befindet sich jetzt auf dem Heimweg.
Als der Bus dann kann sind wir bis Central Market mitgefahren und haben uns dort mit Postkarten eingedeckt, gab auch sonst ein paar schöne Sachen, aber werd noch genug Geld ausgeben in den nächsten Monaten. Dann ging es weiter nach Little India, dort stand Bananenblatt mit Reis, Curry und verschiedenem Gemüse auf dem Plan. Dazu einen The Tarik (wie Chai). Sehr lecker und gegessen wurde natürlich mit den Fingern.
Dann waren wir erst mal total voll gefuttert und außerdem müde und der Bus kam mal wieder nicht. Eigentlich kommt er alle halbe Stunde, aber es gibt keine festgelegten Zeiten. Also heißt es dann warten.
Hab dann im Bus auch ein bisschen geschlafen, war einfach fertig. Aber den Park, den ich verschlafen habe, werden wir morgen früh nochmal durchfahren, wenn wir den Bird-Park besuchen. Sonst sind wir zwischendurch ein paar Mal kurz ausgestiegen, um verschiedene Gebäude zu fotografieren unteranderem auch deshalb nur kurz, weil es dann geregnet hat und nach dem Regen noch schwüler war als vorher. Aber bei dem Twin-Tower sind wir ausgestiegen, haben uns drinnen und draußen umgesehen und sind von dort zum KL-Tower (Fernsehturm) gelaufen.

 
Da hat man nämlich einen wunderbaren Überblick über die Stadt inklusive den berühmten Türmen. Es war aber leider etwas bewölkt und nachdem wir schon sieben Stunden unterwegs waren sind wir doch vor Sonnenuntergang Richtung Hostel zurück. Waren für mich ja auch zwei anstrengende Tage.

Nach einer ordentlichen Dusche waren wir noch in Chinatown, haben uns die unzähligen Handtaschen, Shirts, Schuhe und Uhren nicht aufschwätzen lassen und leckere Lamm-Sate-Spieße mit Erdnusssauce und gebratene Nudeln gegessen.
Nun sind wir wieder zurück sitzen in der Lobby, lassen uns von Alex und ihrem Bruder (James) mit Geschicklichkeitsspielen unterhalten und morgen Abend bringt James uns ein chinesisches Spiel bei.


Außerdem werden wir mit Alex und noch zwei anderen Backpackern nach Kuala Selangor fahren am Nachmittag. Das ist eine kleine Hafenstadt und dort kann man zum einen Affen füttern und gut Essen, aber vor allem nachts Millionen von Glühwürmchen beobachten. Das übersteigt zwar ein bisschen mein angesetztes Budget und das gleich an Tag zwei. Aber ich vertraue auf einen guten Job in Auckland, der mich in kurzer Zeit steinreich macht.

1 Kommentar:

ML hat gesagt…

klingt cool - nach KL muss ich auch nochmal...