So, da ist man also wieder im Lande und meint man kommt zu sooo viel und dann schafft man auch viel, aber einiges nicht, was man sich vorgenommen hat. Nun gut, die Einträge sind also immer noch nicht ganz komplett, aber zumindest angearbeitet und auch die Bilder warten noch aufs Aussortieren. Aber erste kleine Vorführungen mit Ausschnitten fanden bereits in Dresden, Thale, Wackersleben und Schulzendorf statt und es wird weitergehen. Geplant ist auch ein dickes Buch mit meinen Lieblingsbildern und die ganzen Einträge hier hätte ich auch gern noch in Papierform (wenn sie denn dann vollständig sind). Ich kann mich also noch eine Weile mit meiner Zeit in Neuseeland (Australie und USA) beschäftigen. Zunächst habe ich aber meine Lieben in Augsburg aufgesucht und Zeit mit meiner Familie verbracht.
Zur Zeit beschäftigen mich aber andere Dinge. In erster Linie die Zukunft, sprich: was werde ich mal Arbeiten und dann wo? Sieben Bewerbungen auf schöne Traineestellen im Personalbereich in gefühlt ganz Deutschland sind abgeschickt und zwei auch schon wieder abgesagt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Und auch wenn heutzutage alles über das Internet geht, die Suche dauert und dauert und das Verfassen eines Abschreibens, hochladen der Daten und Bewältigen von Suchmasken ist nicht minder zeitaufreibend.
Naja, aber man will sich ja von der Arbeitssuche nicht nur geiseln lassen und so haben Martin und ich uns vor über zwei Wochen aufgemacht, Verwandte und Bekannte zu besuchen. Los gings in Gera, wo ich nicht nur mit Tim Zoo gespielt habe, sondern wir neben Spazierengehen und Lesen auch bei Feuerholz Sammeln und Kochen ausgeholfen und die Zeit mit Martins Familie genossen haben.
Das erste Wochenende wurden dann die Freunde in Dresden heimgesucht, weil Franzi Geburtstag feierte, ein Geschnek übergeben werden sollte und sich die meisten mal wieder in der schönen sächsischen Landeshauptstadt eingefunden haben. Wir haben also gemeinsam gefeiert, ausgeschlafen und mit Tobias und Anette das Hygiene Museum besichtigt.
Nach einem Zwischenstopp in Gera ging es dann nach Hannover. Zu Frauke, Martin und Maren, die alle drei ganz allerliebst aussehen und sehr süß sind (also vor allem Letztere). Die zwei haben wirklich eine wunderbare kleine Tochter und wir haben beim Spaziergang in Hannover zum einen viele Liebesschlösser entdeckt und zum anderen Baustellen im Zoo. Wir müssen also nochmal wieder kommen und sehen wie es der kleinen Familie geht.
Nach einer Nacht bei meiner Tante in Wackersleben (mit Likörchen, sehr gutem Essen und jungen Kaninchen) sind wir dann in Thale eingetroffen und das gute Wetter zum Glück auch. Von Mittwoch Bis Montag haben wir viel getan: Fenster und Gardinen gewaschen, Fotos gezeigt, viele schöne Unterhaltungen geführt, Sommerrodelbahn gefahren, ein bisschen spaziert, der Eröffnung der Ausstellung zum Adel in Thale beigewohnt, Bogenschießen, Eis essen… Es war schön Thorstens Kinder und meine liebe Verwandtschaft mal wieder zu sehen und ich freu mich schon auf Ostern.
Und nun sind wir nahe Berlin, in Schulzendorf, bei Martins Großeltern. Wir haben Berlin und das Kunstmuseum Hamburg Bahnhof (was sich heute so alles Kunst nennen darf, lustig) besucht und waren dann bei Maria und Philipp zu Gast (wo es Thüringer Bratwurst gab). Das war ein schöner Abend und ein toller Morgen mit Maria in Potsdam. Potsdam ist auch wirklich sehr zu empfehlen, nicht nur wegen schönen alten Büchern für nur 3€. Heute waren wir dann noch im Tierpark. Die Anlagen wirken auf ihre Art etwas veraltet, teilweise wenig Platz und zu wenig Möglichkeiten zum Verstecken, aber die Artenvielfalt und die Größe der Anlage ist beeindruckend und die meisten Bewohner waren agil und munter.
Soweit, so gut. Morgen geht es zurück nach Gera, denn Samstag wird Tims Geburtstag gefeiert und ab Mitte nächster Woche sind wir dann erst einmal wieder in meiner Heimat. Mal schauen, wie es dann so weitergeht.
P.S: Die restlichen Fotos muss ich noch hochladen, folgen später
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen