Dienstag, 18. Juni 2013

Island, Bilderbuchurlaub

Der Urlaub ist so beeindruckend und schön und selten ist man mal vor Abends, gestern sogar erst nach Mitternacht in der Unterkunft, dass es nur fürs Hochladen der Bilder reicht. Die Alben der ersten vier Tage findet ihr hier:

https://picasaweb.google.com/111719436862959998083/IslandTag1VonReykjavikBisSkogafoss

https://picasaweb.google.com/111719436862959998083/IslandTag2VonVikBisJulsarlon

https://picasaweb.google.com/111719436862959998083/IslandTag3DieFjorde

https://picasaweb.google.com/111719436862959998083/IslandTag4HochlandWaleUndMucken

Es folgen hoffentlich die nächsten Tage weitere Alben. Island ist großartig und der Urlaub super, sogar mit Sonnenschein!

Samstag, 15. Juni 2013

Anreise und los geht

So muss Urlaub anfangen: Mittwoch Abend, den Urlaubsauftakt sozusagen, haben wir mit Papa und Thomi sehr gemütlich und lecker bei Pasta, roter Soße und Pesto auf dem Heimischen Balkon verbracht. Ein sehr lustiger Abend. Am nächsten Morgen hat Mama uns dann mit Brötchen fürs gemeinsame Frühstück versorgt und nach dem Mittagessen mit Anna waren wir wirklich gut gestärkt für unsere Reise.

Um 17 Uhr hat Thomi uns mit dem gesamten Gepäck und ohne unsere Katzen zum Bahnhof gebracht und wir haben uns auf zum Münchener Flughafen gemacht. Dank morgendlichem Online-check-in hat die Gepäckabgabe ganze 4 Minuten gedauert und wir konnten ausgiebig die Zeitschriftenauswahl begutachten (viel zu viel, was es da heutzutage gibt) und uns noch ein wenig verpflegen. Auf dem Flug sollte es lediglich einen Snack geben und wenn wir in Reykjavik landen wird es schon Mitternacht sein.

Auch die Sicherheitskontrolle ging schnell und die Flughafenmitarbeiter waren wirklich alle gut gelaunt und sehr freundlich. Toller Service. Der Flieger ,eine Boing 320-800, hob pünktlich um 21:15 ab und innerhalb von 3:30h, mehreren Kaffee, Tees und Säften sowie einem Sandwich waren wir schon in Island. Ortszeit 2h nach der deutschen Zeit, Wetter regnerisch und kühl, keine Sicherheitskontrolle und schnelle Gepäckfindung.
Wir wurden mit Schild abgeholt und von einer netten, aber ungesprächigen Dame nach Reykjavik in unser Hotel gebracht und haben unsere Reiseunterlagen erhalten. Wir haben eine Reise von Farmholidays, unsere Unterkunft sind also Bauernhöfe, Privatleute etc. die in ihren Häusern ein paar Zimmer für Übernachtungen haben. Das scheint in Isalnd ein gängiges System zu sein, wenn ich mir die Liste der Unterkunft so ansehe. Wir sind gespannt. 
Die erste Unterkunft war aber zunächst anderer Art: Das Center Hotel Klöpp ist, wie der Name schon sagt, ein Hotel im Stadtzentrum, hat kleine aber feine Zimmer und Vorhänge die relativ wenig Licht durchlassen - das ist wirklich von Vorteil, wenn es keine dunkle Nacht gibt. Das war ja das überraschendste für mich, dass "nur Dämmerung" wirklich heißt, dass es nur etwas weniger hell, aber nicht mal annähernd dunkel wird.
Gut geschlafen, geduscht und frisch gestärkt ist Martin dann vom Europcar-Menschen mitgenommen worden und sollte nach 20min wieder da sein. Daraus wurden dann zwar 60min, aber am Ende hatte ich sowohl die heutigen Aktivitäten geplant, als auch einen ganz neuen Nissan Qashqai (genannt unser Kumquad) mit gerade einmal 1200km runter und GPS, um unsere Unterkünfte auch zu finden.
Um kurz nach 10 ging es dann los: raus aus der Stadt.


Island 2013

Schon fast ein ganzes Jahr arbeiten wir jetzt und da wird es Zeit für unseren ersten richtigen Urlaub als Teil der arbeitenden Bevölkerung. Unser Ausflug nach Dublin letztes Jahr war ja von der Dauer her eher ein Kurzurlaub und von meiner Schulung getriggert.

Die Auswahl an Reiseorten ist ja bekannterweise groß, aber warum auch immer haben wir uns schnell für eine weitere Insel entschieden und Island sollte Ziel 2013 sein. Nach etwas Recherchieren bin ich auf Kria-Tours gestoßen, bei denen man Touren buchen kann. Dabei erhält man ein Auto und die benötigten Unterkünfte für die gewählte Route. Wir werden uns Hochland und Küste anschauen und bekommen dafür einen Geländewagen und gemütliche Doppelzimmer mit Frühstück entlang der 1 (Ringstraße um Island) und für das letzte Stück im Hochland.

Nach unserer Tour verbringen wir dann noch drei Nächte in Reykjavik und dann geht es nach 10 hoffentlich tollen Tagen wieder Heim. Sonderlich warm wird es übrigens nicht, Durchschnittstemeperaturen von 12C verspricht der Juni, dazu aber keine Nacht, nur ein Paar Stunden Dämmerung. Wir sind gespannt.